-
-
in the epoch of waves | haroon mirza
28 April - 2 June 2022 Haroon Mirza's in the epoch of waves is a multi-sensory presentation that reveals relationships between technology, nature, the human condition, and the universe. His multi-layered cycle of works, The Wave Epoch is complemented by self-powering and autonomous works of art, employing light, photovoltaic panels, electrical signals, and complex circuitry. -
in the epoch of waves | haroon mirza
viewing room Haroon Mirza versteht sich als Komponist und entwickelt mittels Sound, Video, elektronischen Schaltkreisen und Alltagsobjekten einen vielschichtigen Werkkomplex, indem er die Funktion der verwendeten Komponenten, sowie die Bedeutung ihrer kulturellen und sozialen Codes verändert. -
the enigma of arrival. il mistero dell'arrivo | jürgen partenheimer
9 June - 26 August 2022 The solo exhibition of Jürgen Partenheimer, entitled il mistero dell‘arrivo, presents a body of new work of cross-media concepts including sculpture, painting, drawings and text following his five-year commitment to...
-
-
current viewing rooms
-
under the sun | liz deschenes, rindon johnson and troika
Der Viewing Room begleitet die Ausstellung von Liz Deschenes, Rindon Johnson und Troika. Der Ausstellungstitel under the sun leitet sowohl metaphorisch als auch wörtlich durch die Werke der Künstler/innen während der Viewing Room durch umfassende Werktexte, Fotos und Videos einen vielseitigen Einblick in deren Schaffen eröffnet.
-
poetics of reality (encoded) | brigitte kowanz and troika
Der Viewing Room poetics of reality (encoded) greift die Werke der Ausstellung auf und ordnet sie thematisch den Kapiteln perception and space, language and codes und politics and change zu.
-
ROMs | lou jaworski and michael venezia
Lou Jaworski und Michael Venezia treten in ihrer von max goelitz präsentierten Duo-Ausstellung ROMs einen generationsübergreifenden Dialog an, der einen spannungsreichen Bogen über die Kunst der letzten 60 Jahre schlägt. In dem Aufeinandertreffen der Bildarbeiten und Skulpturen beider Positionen verdichtet sich ein Reflexions- und Verhandlungsraum, in dem die Grenzen traditioneller Kunstgattungen ausgelotet werden.
-
becoming a new entity | niko abramidis &ne
Niko Abramidis &NE (*1987 in Europa, lebt und arbeitet in München und Berlin, DE) öffnet in seiner Kunst ein vielfältiges Spektrum, das sich mit ökonomischen Strukturen und Zukunftsvisionen beschäftigt. In seinen Zeichnungen, Malereien, Skulpturen und Rauminstallationen erschafft er Paralleluniversen, in denen er fiktive Corporate Identities erstellt und sich Ausdrucksformen der Finanzökonomie aneignet.
-