-
-
poetics of reality (encoded) | brigitte kowanz and troika
6 April - 2 June 2021 Poetics of reality (encoded) brings together for the first time the works of Brigitte Kowanz and the artist collective Troika, expressing through dialogue their experimental approaches to human perception and the transmission and mediation of information. -
haroon mirza | the wave epoch | out now
haroon mirza & jack jelfs feat. GAIKA Originally conceived by artists Haroon Mirza and Jack Jelfs during their 2018 residency at CERN The Wave Epoch is an album and film developed in collaboration with artist musician GAIKA. Incorporating music, poetry, incantation, archive and original video footage and homemade electronic instruments The Wave Epoch imagines a distant future in which the forgotten remains of CERN's Large Hadron Collider have been rediscovered. The album-lenght video is out now. Photo: David Bebber
-
-
current viewing rooms
-
ROMs | lou jaworski and michael venezia
Lou Jaworski und Michael Venezia treten in ihrer von max goelitz präsentierten Duo-Ausstellung ROMs einen generationsübergreifenden Dialog an, der einen spannungsreichen Bogen über die Kunst der letzten 60 Jahre schlägt. In dem Aufeinandertreffen der Bildarbeiten und Skulpturen beider Positionen verdichtet sich ein Reflexions- und Verhandlungsraum, in dem die Grenzen traditioneller Kunstgattungen ausgelotet werden.
-
art cologne 2020
18 - 22 November 2020Wir freuen uns sehr, Ihnen trotz der Verschiebung der Art Cologne 2020 zusammen mit Häusler Contemporary Zürich ausgewählte Werke der Künstler/innen Liz Deschenes, Brigitte Kowanz, Gary Kuehn, Haroon Mirza, David Reed, Keith Sonnier und James Turrell online zu präsentieren.
-
becoming a new entity | niko abramidis &ne
Niko Abramidis &NE (*1987 in Europa, lebt und arbeitet in München und Berlin, DE) öffnet in seiner Kunst ein vielfältiges Spektrum, das sich mit ökonomischen Strukturen und Zukunftsvisionen beschäftigt. In seinen Zeichnungen, Malereien, Skulpturen und Rauminstallationen erschafft er Paralleluniversen, in denen er fiktive Corporate Identities erstellt und sich Ausdrucksformen der Finanzökonomie aneignet.
-
a changing ratio | Rosemarie Castoro and Liz Deschenes
Die Ausstellung a changing ratio zeigt, wie sich das Schaffen von Liz Deschenes und Rosemarie Castoro ausgehend von ihren Anfängen im Bereich der monochromen Malerei in ein experimentelles, medienübergreifendes Feld einer prozesshaften Arbeitsweise und später ins Räumliche und hin zu einer den Körper miteinbeziehenden Reflexion öffnet.
-