Niko Abramidis &NE
Niko Abramidis &NE (*1987 in Europa, lebt und arbeitet in München und Berlin, DE) öffnet in seiner Kunst ein vielfältiges Spektrum, das sich mit ökonomischen Strukturen und Zukunftsvisionen beschäftigt. In seinen Zeichnungen, Malereien, Skulpturen und Rauminstallationen erschafft er Paralleluniversen, in denen er fiktive Corporate Identities erstellt und sich Ausdrucksformen der Finanzökonomie aneignet. Dazu gehört auch das Sprachspiel aus Zeichen, Symbolen und Chiffren, worüber er seine künstlerischen Ideen von Mythos und literarischer Fiktion überträgt. Der Künstler entwickelt eine Semiotik aus archaisch wirkenden Symboliken gepaart mit skizzenhaften Zeichnungen, die er durch den Einsatz neuester Technologien zusammenfügt.
Niko Abramidis &NE studierte an der Akademie der Bildenden Künste München bei Julian Rosefeldt und Markus Oehlen und an der Universität der Künste Berlin bei Byung-Chul Han. Er ist Mitbegründer des Kunstraums easy!upstream, den er von 2015-2018 programmatisch leitete. 2018 wurde er mit dem ars viva-Preis für Bildende Kunst ausgezeichnet, der jährlich vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. vergeben wird. Daran anschließend waren seine Arbeiten 2019 in Gruppenausstellungen im Kunstmuseum Bern und in der KAI 10 | Arthena Foundation in Düsseldorf ausgestellt und er erhielt ein Artist-in-Residency Stipendium auf Fogo Island, Kanada.
-
CAN OBJ SWIFT22 Dr. Möbius, 2022
-
Cryptic Machine Prototype C2, 2021
-
Cryptic Machine Prototype N4, 2020
-
CAN OBJ SWIFT22 Conflict, 2022
-
Agenda Table (Muc-Manila), 2020
-
Positioning ƒ ∑, 2021
-
CAN OBJ SWIFT22 Terrain, 2022
-
Development Friend BSLK, 2020
-
Big Roll 500 €, 2020
-
Dealmakers, 2018
-
Development Friend BT, 2021
-
Cryptic Machine Prototype C3, 2021
-
Development Friend DRGN, 2020
-
Portfolio Manager 2, 2019
-
Development Friend NBS, 2021
-
Octagon Table, 2021
-
Toploftiness 1, 2021
-
VISION EQUITY, 2021
-
Positioning π ∞, 2021
-
Development Friend TLTLR, 2021
-
Toploftiness 2, 2021
-
Vision Equity Share, 2021
-
Development Friend HRDC, 2020
-
Positioning Ω ∂, 2021
-
Cryptic Machine Prototype N5, 2020
-
Strategist, 2018
-
Global Desert 2, 2020
-
Hour Zero, 2020
-
Green Hydra, 2020
-
Visionary CBDs, 2020
-
Global Desert, 2017
-
Anamorphic Growth, 2018
-
Bulk Investor, 2021
-
Cryptic Machine Prototype ∆1, 2021
-
Cryptic Machinist Operating Chair, 2021
-
Dynamic Vision Equity NFT, 2021
-
Mollusca, 2021
-
New World Meridian, 2021
-
Portfolio Primer, 2021
-
Prospector Hydra, 2021
-
Value Roadmap (∆Ω), 2021
-
Vision Mollusca, 2021
-
DYOR EH | niko abramidis &ne | berlin
14 September - 8 Oktober 2022 BerlinAkronyme als kryptische Sprache zeugen von der Geschwindigkeit der globalen digitalen Kultur, in der multiple Wahrheiten kursieren. In der Gesamtinstallation DYOR EH untersucht Niko Abramidis &NE seine eigene künstlerische Vision virtueller Wirtschaftsmärkte und humanistischer Wertesysteme. Der erste Teil des Titels DYOR steht als fester Begriff aus der Szene der Kryptowährungen...Weiterlesen -
new world node | niko abramidis &ne
12 - 17 Februar 2022 MunichDie Präsentation New World Node zeigt die laufende Recherche des Künstlers über das vielfältige Spektrum wirtschaftlicher Strukturen und Zukunftsvisionen, die aktuelle Themen wie Digitalisierung und Kapitalismus reflektieren und die Vorstellung von der unsichtbaren Hand des Marktes sichtbar machen. Im Rahmen dessen launcht der Künstler die Edition New World Node, in...Weiterlesen -
Vision HQ | niko abramidis &ne | brienner straße 12
12 Mai - 12 Juni 2021Als analoges Gegenstück zur digitalen Ausstellung Vision HQ öffnet im Mai mit dem temporären Vision Headquarter von Niko Abramidis &NE eine von dem Künstler gestaltete Dependance, in der eine Auswahl der für Vision HQ digitalisierten Werke in ihrer realen Existenz präsentiert wird.Weiterlesen -
Vision HQ | niko abramidis &ne | online
4 Mai - 12 Juni 2021Mit Vision HQ von Niko Abramidis &NE präsentiert max goelitz erstmals ein hybrides Ausstellungsprojekt, bei dem sich analoge und digitale Erlebnisebenen – Real Life (RL), Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) – in vielfältiger Weise überlagern. Den Kern von Vision HQ bilden von Niko Abramidis &NE virtuell konzipierte Räume...Weiterlesen -
NExECON | niko abramidis &ne
3 September - 24 Oktober 2020 MunichIn seiner ersten Einzelausstellung NExECON bei max goelitz erschafft der Künstler Niko Abramidis &NE eine multimediale Rauminstallation mit skulpturalen und technischen Objekten, Malerei und Zeichnung, die sich mit ökonomischen Strukturen und Zukunftsvisionen beschäftigt. Der Galerieraum wird zu einem fiktiven Headquarter, aufgeladen mit unternehmerischer Ästhetik und Insignien der Macht. Eine übersteigerte...Weiterlesen -
take me to | group show
2 April - 27 Juni 2020 Munichtake me to präsentiert sieben internationale Künstler/innen verschiedener Generationen - Niko Abramidis &NE, Neïl Beloufa, Nina Canell, Brigitte Kowanz, Haroon Mirza, Gabriel Rico und Keith Sonnier - deren Werke ein abstrakter, meist technologiebasierter und den Betrachter unmittelbar involvierender Materialeinsatz verbindet.Weiterlesen
-
artissima 2022
4 - 6 November 2022Für die erste Teilnahme an der Artissima stellt max goelitz einen Dialog zwischen aktuellen Arbeiten von Niko Abramidis &NE, Natacha Donzé und Haroon Mirza her, die sich thematisch mit dem Leitthema „transformative Erfahrung“ der diesjährigen Artissima auseinandersetzen. Die drei künstlerischen Positionen sind durch einen gemeinsamen konzeptionellen Ansatz verbunden, der die Auswirkungen der Technologie auf die gegenwärtige und zukünftige menschliche Existenz hinterfragt. Als Reflexion über die Gegenwart veranschaulicht die Präsentation auf der Artissima 2022 unser grundlegendes menschliches Bedürfnis nach Fortschritt ebenso wie unsere erhöhte Sensibilität für die natürliche Umwelt. Die Präsentation...Weiterlesen -
art düsseldorf 2022
7 - 10 April 2022Erstmalig auf der Art Düsseldorf werden in einer multimedialen Standinstallation neueste Werke von Niko Abramidis &NE, Brigitte Kowanz, Haroon Mirza & Mattia Bosco und Troika dialogisch gegenüber gestellt. Die Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Methoden ist kennzeichnend für die Arbeiten von Brigitte Kowanz und Troika , die sich über kraftvolle ästhetische und konzeptuelle Wahrnehmungsphänomene mit Sprache, Codes und Algorithmen beschäftigen . Die Werke von Niko Abramidis &NE und von Haroon Mirza & Mattia Bosco zeichnen sich im Sinne einer 'Archäologie der Zukunft' durch eine Kombination aus Technologie und Referenzen auf Frühkulturen aus ....Weiterlesen -
art cologne 2021
17 - 21 November 2021max goelitz freut sich auf der Art Cologne 2021 neue Werke von Niko Abramidis &NE, Natacha Donzé, Brigitte Kowanz und Lou Jaworski zu präsentieren. Auch zur diesjährigen Messe führen wir die Kooperation mit Häusler Contemporary Zürich fort, die am angrenzenden Messestand neben Werken von David Reed und Gary Kuehn ein Circular Glass von James Turrell zeigt. Hall 11.2 | Booth B 04 Natacha Donzé Brigitte Kowanz Lou Jaworski Niko Abramidis &NE Preview and Vernissage 17 November 2021 Fair days 17 - 21 November 2021 In unserem Messe Viewing Room bieten...Weiterlesen -
spark art fair vienna 2021
25 - 27 Juni 2021max goelitz presents Niko Abramidis &NE at SPARK Art Fair Vienna 2021, as part of the section Interface – Contemporary New Media and Digital Art curated by Marlies Wirth. Booth E4 | Section Interface Preview and Vernissage 24 June 2021 Fair Days 25 - 27 June 2021 Marx Halle Karl-Farkas-Gasse 19 1030 Vienna → explore Niko Abramidis &NE's booth hereWeiterlesen
-
exhibition | munich, de
niko abramidis &ne und haroon mirza in der ausstellung "industrail rhapsody" über industrielle welten und technologische entwicklungen 28 April 2023Die Alexander Tutsek-Stiftung in München eröffnet die Ausstellung Industrial Rhapsody mit zeitgenössischen fotografische Arbeiten, sowie Installationen mit Glas von Niko Abramidis &NE, Haroon Mirza und...Weiterlesen -
exhibition | vienna, at
niko abramidis &ne in der ausstellung drawing wow 3 über das medium der zeichnung 7 September 2022Drawing Wow ist eine Ausstellungsreihe ganz im Zeichen der Zeichnung. Um die große Vielfalt des Mediums sichtbar zu machen, werden für jede Ausstellung neue Künstler/Innen...Weiterlesen -
exhibition | samos, gr
die gruppenausstellung kritamon oracle mit niko abramidis &ne versammelt eine vielfältige gruppe an internationalen künstler/innen und musiker/innen 3 August 2022Zur Eröffnung von Kritamon Oracle versammelt sich eine vielfältige Gruppe von internationalen bildenden und darstellenden Künstlern und Musikern mit unterschiedlichem Hintergrund, die ein dichtes Programm von Interventionen und Live-Performances an verschiedenen Innen- und Außenstandorten in Marathokampos auf der griechischen Insel Samos präsentieren werden.Weiterlesen -
festival | munich, de
niko abramidis &ne hält auf dem festival der zukunft einen vortrag über seine blockchain basierte werkgruppe new world node 22 Juli 2022Drei Tage Sommer, Ideen und Technologie für eine bessere Zukunft. Vom 22. bis 24. Juli 2022 im Forum der Zukunft des Deutschen Museums, München mit Votrag von Niko Abrmidis &NE über seine Blockchain basierte Kunst.Weiterlesen