deception island | troika

24 September - 8 November 2025 Munich
Übersicht

Für die Eröffnungsausstellung des neuen Standorts von max goelitz in München, erkundet Troika die fragilen Grenzen zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem, Anwesenheit und Absenz, Natur und Konstruktion. Die Arbeiten in deception island zeichnen eine Kartografie des Entstehens und der Verschiebung, in der ausgestorbene Pflanzenarten, digitale Flora und maschinell vermittelte Visionen aufeinandertreffen. Die Ausstellung reflektiert sich verändernde Umgebungen und die technologischen und kulturellen Systeme, die versuchen, sie zu erfassen, zu erhalten oder zu ersetzen. Der Titel deception island ist einer Vulkaninsel am Rande der antarktischen Halbinsel entlehnt, die einen unsichtbaren, überfluteten Krater unter Wasser verbirgt.

 

Die Insel taucht in einer der Platinotypien aus Troikas neuer Werkserie Out of Place, Out of Time auf, in der ein ausgestorbener Key-Largo-Kaktus vor der rauen antarktischen Kulisse unerwartet Wurzeln schlägt. Landschaften, die in Sekundenbruchteilen von Text-Bild-Generatoren erzeugt werden, werden auf ein Medium übertragen, das für Jahrhunderte ausgelegt ist. Platinotypien verschmelzen Palladium und Platinsalze – Mineralien, die sowohl für die frühe Fotografie als auch für die zeitgenössische Computertechnik entscheidend sind. Wie das Echo vergangener Expeditionen hinterfragen die neuen Werke, was es bedeutet, Welten zu kartieren und zu kontrollieren, die zunehmend durch den Blick von Maschinen erschlossen und beeinflusst werden.

 

Das Gefühl der Ankunft auf unsicherem und neuem Terrain setzt sich in Ultraflora fort, einer Skulpturengruppe aus 3D-gescannten Pionierpflanzen, die besonders anpassungsfähige Organismen sind. Sie wurden für den digitalen Raum gescannt und dann wiederum zurück in Materie gedruckt, transformiert und re-materialisiert als zarte Metallstrukturen – Prototypen von Leben, das sich dem Unbekannten anpasst.

 

Die neuen Werkgruppen werden durch Malereien aus der Werkserie Forest Filled with Pines and Electronics ergänzt, die Anfang des Jahres in Troikas Einzelausstellung Pink Noise in der Langen Foundation in Neuss gezeigt wurden.

 

deception island berichtet von Ankünften in unbekanntem und sich wandelndem Terrain – ökologisch, technologisch und symbolisch – dort wo Leben und Darstellung an fließenden Übergängen ineinandergreifen.

 

Opening | München
Mittwoch 24 September
18 – 21 Uhr
Die Künstler:innen sind anwesend