Natacha Donzé
Die Schweizer Künstlerin Natacha Donzé (*1991 in Boudevilliers, CH) dekonstruiert in ihren Gemälden Machtstrukturen institutioneller, politischer und kommerzieller Systeme unserer Zeit, indem sie Fragmente dieser Ordnungen aufgreift und hierarchielos in ihre Bildwelten einbettet. Popkulturelle Zitate, wie architektonische Elemente aus Filmen verbindet Donzé mit wissenschaftlich geprägten Bildern und bringt sie mittels akribischem Pinselduktus und Air Brush-Technik auf die Leinwand. Statt die Oberfläche als Schnittstelle zum illusorischen Bildraum zu behandeln, rückt die Fläche der Leinwand in den Fokus, auf der sich wiederum dimensionslose Räume entfalten. In starker Farbigkeit untersucht die Künstlerin den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt und schafft in ihren Bildern Schnittstellen zwischen unserer eigenen Realität und einem imaginären Darstellungsraum.
2018 wurde Natacha Donzé mit dem Nachwuchspreis des Kunstmuseums in La Chaux-de-Fonds ausgezeichnet, der im Rahmen der Biennale für zeitgenössische Kunst vergeben wird. Einzelausstellungen der Künstlerin wurden zuletzt im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil in Jona (2022), im Musée des Beaux-Arts in Chaux-de-Fonds (2021), sowie in der parliament gallery in Paris (2020) und im Unit110 in New York (2018) gezeigt. 2019 erhielt die Künstlerin zudem den Kiefer Hablitzel Preis für junge Kunstschaffende und ihre Arbeiten wurden im CAPC in Bordeaux und beim Swiss Art Award in Basel ausgestellt.
-
inventing the past | group show
10 September - 23 Oktober 2021 MunichDie international besetzte Gruppenausstellung inventing the past mit Neïl Beloufa, Natacha Donzé, Lou Jaworski, Haroon Mirza und Keith Sonnier schließt direkt an die vorangegangene Präsentation mit dem Titel chasing another tomorrow an und verdeutlicht als zweites Kapitel einen zeitlichen Perspektivwechsel. Die künstlerischen Positionen eint ihr konzeptueller Ansatz sowie Fragen nach...Weiterlesen -
chasing another tomorrow | group show
2 Juli - 31 August 2021 MunichDie international besetze Gruppenausstellung chasing another tomorrow mit Werken von Neïl Beloufa, Natacha Donzé, Haroon Mirza und Keith Sonnier widmet sich Fragen nach verschiedenen Zukunftsvisionen und damit verbunden den Auswirkungen von Technologie auf den Menschen und seine Gegenwart. Während in den 70er Jahren noch ein positives und glänzendes Bild der...Weiterlesen
-
artissima 2022
4 - 6 November 2022Für die erste Teilnahme an der Artissima stellt max goelitz einen Dialog zwischen aktuellen Arbeiten von Niko Abramidis &NE, Natacha Donzé und Haroon Mirza her, die sich thematisch mit dem Leitthema „transformative Erfahrung“ der diesjährigen Artissima auseinandersetzen. Die drei künstlerischen Positionen sind durch einen gemeinsamen konzeptionellen Ansatz verbunden, der die Auswirkungen der Technologie auf die gegenwärtige und zukünftige menschliche Existenz hinterfragt. Als Reflexion über die Gegenwart veranschaulicht die Präsentation auf der Artissima 2022 unser grundlegendes menschliches Bedürfnis nach Fortschritt ebenso wie unsere erhöhte Sensibilität für die natürliche Umwelt. Die Präsentation...Weiterlesen -
art cologne 2021
17 - 21 November 2021max goelitz freut sich auf der Art Cologne 2021 neue Werke von Niko Abramidis &NE, Natacha Donzé, Brigitte Kowanz und Lou Jaworski zu präsentieren. Auch zur diesjährigen Messe führen wir die Kooperation mit Häusler Contemporary Zürich fort, die am angrenzenden Messestand neben Werken von David Reed und Gary Kuehn ein Circular Glass von James Turrell zeigt. Hall 11.2 | Booth B 04 Natacha Donzé Brigitte Kowanz Lou Jaworski Niko Abramidis &NE Preview and Vernissage 17 November 2021 Fair days 17 - 21 November 2021 In unserem Messe Viewing Room bieten...Weiterlesen
-
exhibition | vienna, at
gruppenausstellung "body care" mit natacha donzé bringt vier international aufstrebende künstlerische positionen zusammen, die neue wege der körperlichkeit erkunden. 9 November 2022Durch neue Technologien und mit zahlreichen Krisen der Gegenwart konfrontiert, verändert sich zunehmend auch das Verständnis von Körpern und das körperliche Erleben. Die Gruppenausstellung „BODY...Weiterlesen -
exhibition | bordeaux, fr
natacha donzé ist teil einer gruppenausstellung des kurators cédric fauq rund um das thema jahrmarkt 3 November 2022Barbe à Papa (französisch für Zuckerwatte) ist eine Ausstellung im Hauptschiff des CAPC – Musée d'art contemporain in Bordeaux – die man als den Schatten...Weiterlesen -
residency | berlin, de
natacha donzé nimmt an residency in berlin teil, gefördert durch das schweizer departement für bildung, jugend und kultur 1 Oktober 2022Im Rahmen einer mehrmonatigen Residency in Berlin entwickelt Natacha Donzé ein malerisches Projekt, welches sich mit dem architektonischen Stil des Brutalismus und den sowjetischen Gebäuden...Weiterlesen -
exhibition | rapperswil-jona, ch
natacha donzé präsentiert in einer ausstellung im kunst(zeug)haus ihre neue werkgruppe 21 August 2022In der Ausstellung Seitenwagen stellt Natacha Donzé eine Gruppe neuer Werke vor, in denen sie Malerei und Siebdruck miteinander verbindet. Die Werke der Künstlerin beziehen ihre Spannung aus der Überlagerung vieler Schichten, einer daraus erfolgenden fesselnden Bildtiefe und Themen, die unser Bildrepertoire aus der Kultur- und Kunstgeschichte sowie dem Alltag herausfordern. Donzé fügt Fragmente kommerzieller, institutioneller und politischer Gebilde hierarchielos in ihre Werke ein und dekonstruiert so Machtstrukturen.Weiterlesen