max goelitz
Skip to main content
  • Menu
  • home
  • artists
  • exhibitions
  • fairs
  • editorial
  • news
  • contact
  • DE
  • EN
Cart
0 items €
Checkout

Item added to cart

View cart & checkout
Continue shopping
Menu
  • DE
  • EN
  • Open a larger version of the following image in a popup: Troika, Die Quadratur des Kreises, 2023

    Troika

    Die Quadratur des Kreises, 2023
    Welded and painted stainless steel
    400 x 400 x 180 cm
    157 1/2 x 157 1/2 x 70 7/8 inches
    Copyright The Artist
    Photo: Anton Sahler
    Enquire
    %3Cdiv%20class%3D%22artist%22%3ETroika%3C/div%3E%3Cdiv%20class%3D%22title_and_year%22%3E%3Cspan%20class%3D%22title_and_year_title%22%3EDie%20Quadratur%20des%20Kreises%3C/span%3E%2C%20%3Cspan%20class%3D%22title_and_year_year%22%3E2023%3C/span%3E%3C/div%3E%3Cdiv%20class%3D%22medium%22%3EWelded%20and%20painted%20stainless%20steel%3C/div%3E%3Cdiv%20class%3D%22dimensions%22%3E400%20x%20400%20x%20180%20cm%3Cbr/%3E%0A157%201/2%20x%20157%201/2%20x%2070%207/8%20inches%3C/div%3E
    „Die Quadratur des Kreises“ (2023) ist Teil einer fortlaufenden Serie von Arbeiten, in denen Troika die vielfältigen Möglichkeiten des Wissens und des Verständnisses der Welt erforscht. Die Skulpturen sind Werke...
    Weiterlesen
    „Die Quadratur des Kreises“ (2023) ist Teil einer fortlaufenden Serie von Arbeiten, in denen Troika die vielfältigen Möglichkeiten des Wissens und des Verständnisses der Welt erforscht. Die Skulpturen sind Werke mit mehreren Facetten, die unterschiedliche geometrische Formen in einem darstellen. Inspiriert von Edwin Abbotts satirischem Roman „Flatland“, in dem die Bewohner einer zweidimensionalen Welt die Existenz dreidimensionaler Objekte nicht begreifen können, bringt das Werk verschiedene geometrische Formen zusammen, die von zwei gegensätzlichen Standpunkten aus betrachtet werden. Mit einer Breite und Höhe von fast 4 Metern präsentiert sich „Die Quadratur des Kreises“ im Außenraum als ein großer geometrischer Bogen. Wenn die Betrachtenden sich um die Skulptur herum bewegen, scheinen sich ihre Umrisse zu verändern. Aus zwei entgegengesetzten Blickwinkeln kristallisiert sich die Form in zwei unterschiedliche und scheinbar unvereinbare geometrische Formen, die von der einen Seite als perfekter Kreis und von der anderen als perfektes Quadrat erscheinen. Die Unmöglichkeit, die vollständige Natur des Objekts zu erfassen und beide "Zustände" gleichzeitig zu sehen, weist auf eine mögliche Einheit der scheinbar gegensätzlichen Formen hin.
    Details schließen
    Teilen
    • Facebook
    • X
    • Pinterest
    • Tumblr
    • Email

return policy

terms & conditions

privacy policy

imprint

Instagram, opens in a new tab.
Facebook, opens in a new tab.
Artsy, opens in a new tab.
Join the mailing list
Manage cookies
copyright © 2025 max goelitz
Site by Artlogic

 

Manage cookies
Accept

Cookie preferences

Check the boxes for the cookie categories you allow our site to use

Cookie options
Required for the website to function and cannot be disabled.
Improve your experience on the website by storing choices you make about how it should function.
Allow us to collect anonymous usage data in order to improve the experience on our website.
Allow us to identify our visitors so that we can offer personalised, targeted marketing.
Save preferences