Rindon Johnson
Rindon Johnson (*1990 in San Francisco, US, lebt in Berlin, DE) ist multidisziplinärer Künstler und Autor, dessen Werke stets in der Sprache verwurzelt sind und sich zwischen skulpturalen Arbeiten und virtuellen Sphären bewegen. Johnson untersucht, wie physische und digitale Räume miteinander verwoben sind und wie Sprache diese Realitäten formt, indem sie versagt, widerspricht oder befähigt. Text ist eines der zahlreichen Medien, die der Künstler sich aneignet und in neuen Kombinationen zusammensetzt, um Fragen hinsichtlich Autonomie und Macht aufzuwerfen. Neben seinen Künstlerpublikationen wird Text jedoch nur in Form der Werktitel, welche Gedichten ähneln, sichtbar. Dabei untersucht Johnson die Auswirkungen von Kapitalismus, Klima und Technologie und wie wir uns selbst sehen und konstruieren. Durch die Verbindung von Wort, Technologie und Objekt entstehen vielschichtige Werke, wobei Johnsons Ausdrucksformen von Publishing, Virtual und Augmented Reality bis hin zur Arbeit mit Materialien wie Leder, Holz und Stein reichen.
Rindon Johnson Arbeiten wurden in internationalen Ausstellungen gezeigt, zuletzt als Solopräsentation im Sculpture Center in New York (2021), im Museum of American Art in Washington (2021) und in der Julia Stoscheck Collection in Düsseldorf (2019). Johnson schrieb mehrere Bücher, hielt Lecture Performances und Readings, unter anderem im MoMa PS1 (2018) und KW in Berlin (2019) und publizierte Arbeiten und Texte in Kollaboration mit Museen und Magazinen, wie der New York Times.
Werke von Rindon Johnson werden in Kooperation mit François Ghebaly, Los Angeles präsentiert.
-
Cambrian slippery wetness, I’ve never looked at anything so long, and in which of us people does the common matter rise?, 2021
-
Having gone brown, frequency for those I tread well are the ones who most of all harm me, crazy, you, I want you to suffer in myself, I am aware of this but nothing will happen, we’ll go on like this, little friends, 5 lakes in several colors, 2021
-
May the moon meet us apart, may the sun meet us together, 2021
-
The circumstances, the circumference, the mark and the measure, you’d been warned about cats, asked instead why do we laugh which really is a way of asking are you in the mood for mouse or fish, do I have a yin for wren? How difficult to classify the sound of a wheelbarrow, the destruction with a ho., 2021
-
Rindon Johnson | Law of Large Numbers: Our Bodies | Sculpture Center
2021 21 März 2022In diesem Video gibt Rindon Johnson Einblicke in seine künstlerische Arbeiten, die anlässlich der Ausstellung Law of Large Numbers: Our Bodies (2021) im SculptureCenter In New York enstanden sind.Weiterlesen -
Rindon Johnson | A Discussion hosted by Chisenhale Gallery and Afterall’s Black Atlantic Museum
2022 21 März 2022Das Video zeigt eine Diskussion von Januar 2022 mit Rindon Johnson, dem Kulturtheoretiker Dr. Ramon Amaro und dem Künstler, Schriftsteller und Afterall-Redakteur Adjoa. Veranstaltet von Chisenhale Gallery und dem Black Atlantic Museum von Afterall.Weiterlesen