Übersicht

Lou Jaworski (*1981 in Warschau, PL) folgt in seinen Skulpturen, Installationen und Druckarbeiten einem post-minimalistischen Ansatz mit reduzierter Formensprache. Durch die Verwendung von aufgeladenen Materialien – metaphorisch oder physikalisch – wie Marmor, Ferritmagneten, Graphit und Meteoriten erreicht er in seinen Arbeiten eine überzeitliche und universelle Ebene. Für einige Werke übernimmt Jaworski Hardware aus Serverracks als architektonische Strukturen, anhand welcher er das Potenzial des Materialgedächtnisses und der Speicherung erkundet. Die starke haptische Präsenz der ausgewählten Materialien ruft meist sowohl mystische als auch digitale Referenzen zu Rastern und 3D-Renderings hervor. Jaworski beschäftigt sich mit metaphysischen Fragestellungen, der Tradition von Bildgattungen sowie mit Phänomenen der menschlichen Wahrnehmung. Seine konzeptbasierten Arbeiten zeichnen sich durch das spannungsvolle Zusammenwirken von materieller Autonomie, ephemerer Abstraktion und physikalischer Gesetze aus, die er raumspezifisch umsetzt. Dabei versteht er seine Arbeiten als Amplifier: Verstärker architektonischer Elemente und Materialeigenschaften, sowie Gedankengänge und Energien, die sich zu raumgreifenden Installationen verbinden.

 

Seine Arbeiten wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen u. a. in Phingyao (China), New York, München und Tel Aviv ausgestellt. 2017 war Jaworski unter der Leitung von Udo Kittelmann Teil des Festival of Future Nows im Hamburger Bahnhof, Berlin. 2016 erhielt er den Debütantenpreis des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultur und 2017 das Atelierstipendium der Stadt München. Lou Jaworskis Werke sind Teil der Bayerischen Staatsgemälde Sammlungen und in Privatsammlungen in Deutschland und der Schweiz vertreten.


→ CV Lou Jaworski

Portfolio

works
  • Lou Jaworski, EOS ONE, 2025
    EOS ONE, 2025
  • Lou Jaworski, ICON ;-), 2025
    ICON ;-), 2025
  • Lou Jaworski, LA NOTTE ALBA BLU EDIT 2025, 2025
    LA NOTTE ALBA BLU EDIT 2025, 2025
  • Lou Jaworski, ORBIT 003, 2025
    ORBIT 003, 2025
  • Lou Jaworski, ZET, 2025
    ZET, 2025
  • Lou Jaworski, AEON 002, 2024
    AEON 002, 2024
  • Lou Jaworski, SIKHOTE ALIN, 2015
    SIKHOTE ALIN, 2015
  • Lou Jaworski, AEON 003, 2024
    AEON 003, 2024
  • Lou Jaworski, NUMBERS, 2024
    NUMBERS, 2024
  • Lou Jaworski, LA NOTTE VERTICAL REMIX, 2024
    LA NOTTE VERTICAL REMIX, 2024
  • Lou Jaworski, ZE, 2023
    ZE, 2023
  • Lou Jaworski, SUNDAY, 2020
    SUNDAY, 2020
  • Lou Jaworski, JET 003, 2022
    JET 003, 2022
  • Lou Jaworski, STRATOS 003, 2023
    STRATOS 003, 2023
  • Lou Jaworski, GEMINI, 2021
    GEMINI, 2021
  • Lou Jaworski, CORE, 2020
    CORE, 2020
  • Lou Jaworski, JET 001, 2022
    JET 001, 2022
  • Lou Jaworski, JUNE, 2020
    JUNE, 2020
  • Lou Jaworski, GIZEH, 2022
    GIZEH, 2022
  • Lou Jaworski, OFF - WHITE MOON, 2020
    OFF - WHITE MOON, 2020
  • Lou Jaworski, RS 001, 2022
    RS 001, 2022
  • Lou Jaworski, T, 2020
    T, 2020
  • Lou Jaworski, X LIGHT, 2022
    X LIGHT, 2022
  • Lou Jaworski, ∆, 2021
    , 2021
  • Lou Jaworski, APRIL, 2020
    APRIL, 2020
exhibitions
art fairs
news
texts