Die Kienzle Art Foundation präsentiert gemeinsam mit max goelitz die Ausstellung Michael Venezia. Blankness as a knowing subject.
Die Ausstellung findet während der Berlin Art Week statt und würdigt das künstlerische Lebenswerk des in diesem Jahr im Alter von 89 Jahren verstorbenen Künstlers. Es ist die erste Präsentation der Arbeiten von Michael Venezia seit seinem Tod – und eine Erinnerung und Wertschätzung an einen außergewöhnlichen Menschen, dessen Schaffen weit über sein Leben hinaus strahlt.
Michael Venezia (*1935 in Brooklyn) war ein wichtiger Repräsentant der abstrakten Malerei in den USA. Sein unmittelbares künstlerisches Umfeld war geprägt von Künstlern wie Dan Flavin, Robert Ryman und Sol LeWitt, mit denen ihn eine lebenslange Freundschaft verband. In New York veränderte sich in den 1960er und 1970er Jahren die konventionelle Kunstpraxis radikal, und gemeinsam mit seinen Künstlerkollegen war Venezia auf der Suche nach neuen malerischen Möglichkeiten. Während viele seiner Mitstreiter ein vorrangig bildhauerisches Werk weiterentwickelten, blieb Venezia kontinuierlich bei der Malerei und entwickelte eine eigene reduzierte Bildsprache, eine eigene Technik und eigene, neue Kombinationssysteme. Er arbeitete an einer Reduzierung der Gestik in der Malerei, weg vom Pinselstrich und vom Kontakt mit der Leinwand. Venezia erkannte in der Farbe eine materielle Qualität und setzte als einer der ersten Sprühpistolen als Werkzeuge für seine Gemälde ein.
Michael Venezia. Blankness as a knowing subject
12 September 2025 – 14 Februar 2026
Opening
11 September 2025
Kienzle Art Foundation
Bleibtreustraße 54
10623 Berlin