Übersicht

Der US-Amerikanische Künstler Keith Sonnier (1941-2020) wurde in den 1960er Jahren mit Arbeiten bekannt, die das traditionelle Verständnis von Skulptur erweiterten und alltägliche Materialien wie Neon, Latex, Schaumstoff oder gefundene Industriewerkstoffe einsetzten. Er gehört zu der Generation von Post-Minimalisten, die Gary Kuehn, Eva Hesse, Robert Morris und Richard Serra umfassen und war einer der ersten und bedeutendsten Künstler, die Licht als neues Medium entdeckten. Durch sein fortwährendes Experimentieren entstanden Skulpturen und Rauminstallationen mit direkt oder indirekt beleuchteten Elementen. Keith Sonnier war Teil der ikonischen Ausstellungen "Eccentric Abstraction" in der Fischbach Gallery in New York (1966) und "Live in Your Head: When Attitudes Become Form" in der Kunsthalle Bern (1969). 2018 zeigten das Parrish Art Museum und das New Orleans Museum of Art umfassende Retrospektiven des Künstlers.


→ CV Keith Sonnier

works
  • Keith Sonnier, Drone A, 2014/2020
    Drone A, 2014/2020
  • Keith Sonnier, Stock Prop Study C, 2014
    Stock Prop Study C, 2014
  • Keith Sonnier, Stock Prop, 2010
    Stock Prop, 2010
  • Keith Sonnier, Palm Blatt, 2000
    Palm Blatt, 2000
  • Keith Sonnier, Los La Butte, 1994
    Los La Butte, 1994
  • Keith Sonnier, Double Loop, 1989
    Double Loop, 1989
  • Keith Sonnier, Signal, 1978
    Signal, 1978
  • Keith Sonnier, Video Still Screen II, 1973
    Video Still Screen II, 1973
  • Keith Sonnier, Video Still Screen IV, 1973
    Video Still Screen IV, 1973
exhibitions
art fairs
news
videos