Anne Duk Hee Jordan
Hochsitz, 2025
Wood
170 x 123 x 120 cm
66 7/8 x 48 3/8 x 47 1/4 inches
66 7/8 x 48 3/8 x 47 1/4 inches
Copyright The Artist
Photo: Dirk Tacke
Weitere Abbildungen
Die Skulptur „Hochsitz“ (2025) greift die Form eines erhöhten Beobachtungspostens auf – angelehnt an die Strandhäuser der Rettungsschwimmer – und wird innerhalb der Ausstellung zum metaphorischen Ort des Perspektivenwechsels. Ausgehend...
Die Skulptur „Hochsitz“ (2025) greift die Form eines erhöhten Beobachtungspostens auf – angelehnt an die Strandhäuser der Rettungsschwimmer – und wird innerhalb der Ausstellung zum metaphorischen Ort des Perspektivenwechsels. Ausgehend von der ursprünglichen Funktion als Ort von Kontrolle, Distanz und potenzieller Handlung entsteht ein hybrides Objekt, das gleichermaßen Schutzraum, Aussichtspunkt und Mahnmal sein kann. Der Turm behauptet sich als räumlicher Marker, der Fragen nach Verantwortung, Wahrnehmung und Machtverhältnissen im Kontext ökologischer und gesellschaftlicher Umbrüche aufwirft. Das Motiv des Hochsitzes – traditionell ein Ort der Jagd, Kontrolle und Überwachung – wird hier in eine fragile Symbolik überführt. Der Turm lädt zur Beobachtung ein, verweigert jedoch jede Form der Beherrschung. Das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe wird sichtbar gemacht, ohne auf eine einfache Lesart zuzulaufen. Mit der charakteristischen Verbindung aus poetischer Erzählweise und wissenschaftlich fundierter Recherche transformiert Anne Duk Hee Jordan ein vertrautes Objekt in eine Plattform für Innehalten, Selbstbefragung und ökologisches Bewusstsein.
Im Rahmen der Einzelausstellung „I will always weather with you“ im Bass Museum of Art, Miami Beach (2023–2024), entwickelte Anne Duk Hee Jordan drei Hochsitze, die angelehnt an die bunten Strandhäuser der Rettungsschwimmer von Miami Beach das komplexe Verhältnis von Mensch, Natur und Technologie verhandelten. In einem Environment aus kinetischen Objekten, Sound, Projektionen und Robotik entstanden so immersive Räume, in denen die Elemente Land, Wasser und Luft miteinander in Beziehung traten.
Im Rahmen der Einzelausstellung „I will always weather with you“ im Bass Museum of Art, Miami Beach (2023–2024), entwickelte Anne Duk Hee Jordan drei Hochsitze, die angelehnt an die bunten Strandhäuser der Rettungsschwimmer von Miami Beach das komplexe Verhältnis von Mensch, Natur und Technologie verhandelten. In einem Environment aus kinetischen Objekten, Sound, Projektionen und Robotik entstanden so immersive Räume, in denen die Elemente Land, Wasser und Luft miteinander in Beziehung traten.
1
von
4