Anne Duk Hee Jordan
Ziggy and the Starfish, 2016-2018
HD video 16:28 minutes, sound
Ed. 2/5 + 2 AP
Copyright The Artist
Photo: Dirk Tacke
Weitere Abbildungen
„Ziggy and the Starfish“ (2016-2018) ist eine Videoarbeit von Anne Duk Hee Jordan, die die sexuelle Vielfalt marinen Lebens ins Zentrum rückt. Das Werk eröffnet neue Perspektiven auf potenzielle nicht-menschliche...
„Ziggy and the Starfish“ (2016-2018) ist eine Videoarbeit von Anne Duk Hee Jordan, die die sexuelle Vielfalt marinen Lebens ins Zentrum rückt. Das Werk eröffnet neue Perspektiven auf potenzielle nicht-menschliche Vorbilder, indem es sich dem Liebesleben von Oktopussen, Seeschnecken und Seesternen widmet. Der Blick durch die Linse nicht-menschlicher Wesen schafft eine ebenso intime wie fremdartige Atmosphäre – ein flirrendes, fast halluzinatorisches Panorama fluiden Begehrens. Zentrale Fragestellungen kreisen um Transformation, Anpassung und Identität: Wie verändert sich Sexualität, wenn sich die Ozeane erwärmen? Was bedeutet Fortpflanzung jenseits binärer Kategorien? Ziggy – ein Verweis auf David Bowies queeres Alter Ego – trifft auf den Seestern als Sinnbild radikaler Selbstverwandlung. Jordan verwebt biologische Narrative mit künstlerischer Imagination und lädt dazu ein, bestehende Vorstellungen von Natürlichkeit und Geschlecht neu zu denken.
„Wir leben auf einem sehr alten, mürrischen und fragilen Planeten und sind nur ein kleiner Teil seiner Geschichte. Wir haben das Problem geschaffen, aber wir können es lösen, wenn wir uns bewusster machen, was wir tun und wie wir es tun. Wenn wir das nicht tun, wird es irgendwann vorbei sein.“ – Anne Duk Hee Jordan
„Wir leben auf einem sehr alten, mürrischen und fragilen Planeten und sind nur ein kleiner Teil seiner Geschichte. Wir haben das Problem geschaffen, aber wir können es lösen, wenn wir uns bewusster machen, was wir tun und wie wir es tun. Wenn wir das nicht tun, wird es irgendwann vorbei sein.“ – Anne Duk Hee Jordan